Da, wo “du” nicht bist, da ist das Glück.  - Georg Philipp Schmidt v. Lübeck -  
                                                                                                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                                                                             
                                                                       .                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
Home Auszeit und Stille Kontakt Impressum Haftung
  Raum für Entspannung und Stille
Im sozialen Miteinander brauchen wir Orientierungen und Werte. Wir sehen uns stets herausgefordert, Höchstleistungen zu erbringen. Zugleich ermutigt uns das Bewusstsein, Konzepte loszulassen und geistig frei zu sein. Doch statt im Hier und Jetzt zu sein, denken wir schon daran, was wir als nächstes tun werden. Wir wollen funktionieren und aus Beruf, Privatleben und Freizeit das letzte herausholen. Wir streben unbewusst nach dem Glück.                                                  Innere Unzufriedenheit und Stress werden oft durch Fernsehen, Wellness, Sport, Gesellschaft, Urlaub usw. kompensiert. Wenn wir je- doch bestimmte Vorstellungen erfüllen, Situationen verändern oder vermeiden wollen, stärken wir nur das intellektuelle Ego. Sobald wir etwas wollen, machen wir uns selbst zu Bettlern und geben unsere Kraft weg. Wir verlieren uns selbst und sehen nicht mehr, was tat- sächlich ist. Der Kopf vermittelt uns nur Bruchstücke der Wirklichkeit. Wir laufen im Hamsterrad der Wertvorstellungen und Wünsche.... niemals zufriedenstellend. So schnell verfangen wir uns in der Routine des Alltags. Wir haben keine Kontrolle über das Geschehen im Außen, das sich ständig verändert. Die Zeit mit uns selbst - im Alleinsein und Freisein  - übersehen wir oft im täglichen Leben. Bereits Franz von Assisi verweist vom Aktionismus und der Suche im Außen auf den Suchenden selbst. ”Schaue auf dich selbst”, so lauteten auch die letzten Worte des Buddha. Die Bereitschaft, einfach nur da zu sein - nichts zu wol- len, zu wissen oder zu tun - allein erfüllt uns. Sie reicht über die Grenzen des Verstandes und der Psyche hinaus, jenseits von “Glück und Unglück”, “positiv und negativ”. Wenn wir präsent sind, wandert unsere Kraft nicht mehr ins ruhelose Denken, sondern bleibt bei uns. Indem wir den Moment bewusst erleben, erkennen wir, was offensichtlich ist. Wir werden sensibel für das, was das Leben jetzt braucht und geben dem Bewusstsein mehr Raum. Wir können “unsere gewohnten Rollen und Requisiten” ablegen - frei von Erinnerungen, Furcht oder Erwartungen. Der Fokus wechselt vom Tun zum Sein. Die Haltung ist offen und rezeptiv. Wir spüren, dass eine wohltätige Kraft am Werk ist und treten in Resonanz. Kulturelle Zugehörigkeit, Erziehung, Beruf, gesellschaftliche Stellung u.a. Konditionierungen haben nun an Bedeutung verloren. Sogleich wir persönlich beiseite treten, kommen wir in den Genuss der Leere. Wir sind einfach anwesend als ein Bewusstsein. Die Praxis in einer neutralen Umgebung und in der Natur vertieft diese Erfahrung. Hier werden wir nicht durch Projektionen beeinträchtigt, und es werden keine Erwartungen an uns gestellt. Wir sind mit ganzem Herzen im Augenblick - in der Inneren Kraft. Tag der Stille Meditation, Selbsterforschung und StIlle, Zeit zum Austausch                                                                                                
AUSZEIT UND STILLE  vermittelt innere Freiheit und Lebensfreude
in Vorbereitung
-
Auszeit und Stille